Fachtag am 24.10.2019
ganztags Ort: Hoffmanns-Höfe
ganztags Ort: Hoffmanns-Höfe
Empowernde Perspektiven auf selbstbestimmte Körper(grenzen) Fachtag und Jahreshauptversammlung am 6. September 2018 in Wetzlar LAG Mädchen*politik Hessen e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Wetzlar Handout #was_ich_will Im Kontext der Debatten um sexualisierte Gewalt und Alltagssexismus hat der #metoo den Handlungsbedarf in Bezug auf Prävention und…
Gesellschaftliche Ausgrenzungsszenarien erkennen und bekämpfen – Aufgabe feministischer Mädchen*arbeit?! Fachtag und Jahreshauptversammlung am 10. November 2017 in Rüsselsheim Der Fachtag macht sich zur Aufgabe gesellschaftliche Ausgrenzungsszenarien zu erkennen und zu bekämpfen. Dabei sollen Fachkräfte der Mädchen*/Jugendarbeit bestärkt und unterstützt werden, Ausgrenzungsszenarien wahrzunehmen und einzuordnen. Darüber hinaus sollen Strategien…
Unter diesem Motto lädt die LAG Mädchen*politik in Hessen am 28. November 2016 zum großen Vernetzungstreffen der M*AK’s und zur Jahreshauptversammlung in Friedberg ein. Mit diesem Treffen der Mädchen*arbeitskreise und Mädchenarbeiter*innen in Hessen wollen wir gemeinsam die Bedeutung von Mädchen*politik und Praxis über Generationen und Themen hinweg diskutieren.…
Solidarische Perspektiven auf Mädchenarbeit weltweit. Einblicke in den internationalen Fachkräfteaustausch »TOGETHER WE ARE STRONG« Fachtagung und Jahreshauptversammlung am 9. und 10. Oktober 2015 in Frankfurt Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik in Hessen e. V. in Kooperation mit dem Europäischen Netzwerk Empowerment in the work with girls Die LAG Mädchenpolitik…
Mädchen_(Arbeit) in ihrer Vielfalt wahrnehmen, empowern und sichtbar machen Fachtag und Jahreshauptversammlung am 6. November 2014 in Kassel Mädchen mögen Rosa, spielen mit Puppen und lila Lego. Den gängigen Zuschreibungen und Anforderungen nach, sollen sie angepasst, brav, emotional, fürsorglich, familienorientiert und heterosexuell, schön, fleißig, klug und schlank…
Empowernde Perspektiven auf selbstbestimmte Körper(grenzen) Fachtag und Jahreshauptversammlung am 8. November 2013 in Marburg »Jugendarbeit = Jungenarbeit?!« so der Slogan und Ausgangspunkt in den Anfängen feministischer Mädchenarbeit. In diesen ersten Jahren ging es um die Thematisierung der systematischen Ausgrenzung von Mädchen in der offenen Jugendarbeit,…
Vernetzung in der feministischen Mädchenarbeit in Zeiten politischer (Ver-) Kürzungen Fachtag und Jahreshauptversammlung am 28.09.2012 in Darmstadt Wandel scheint die einzige Konstante unserer Zeit. Die Grundfesten der sozialen, gesellschaftlichen und politischen Ordnung mitsamt der Verfahren gesellschaftspolitischer Partizipation bleiben hiervon nicht ausgespart. Im Rahmen der Fachveranstaltung…
Der öffentliche Diskurs um Sexualität: Neue Freiheit oder konservative Wende? Positionen und Perspektiven feministischer Mädchenarbeit Fachtag am 22. September 2011 in Gießen LAG Mädchenpolitik in Hessen e. V. in Kooperation mit der Jugendförderung des Landkreises Gießen und dem Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen Die Öffentlichkeit redet über Sex und…
Selbstverständnisse und Umsetzungsstrategien von Mädchenarbeit Fachtag am 16. September 2010 in Frankfurt am Main Fachtagung der LAG Mädchen*politik Hessen e. V. und Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main Mädchenarbeit hat sich in den letzten Jahrzehnten etabliert und institutionalisiert. Damit bezieht sich die Mädchenarbeit auf…
Chancen, Perspektiven und Herausforderungen einer konfliktorientierten Mädchenarbeit Fachtag & Jahreshauptversammlung am 23. September 2009 in Darmstadt Und damit ist Mädchenarbeit – Mädchenpolitik! Eine solche Perspektive verortet Mädchenarbeit immer in einem gesellschaftspolitischen Zusammenhang. Die Orientierung an gesellschaftlichen Bedingungen und Konflikten sowie den damit verbundenen Lebenslagen von Mädchen ermöglicht…
Feministische Mädchenarbeit hat in den letzen Jahrzehnten tatsächlich viel erreicht. Darauf sind wir stolz! … Fachtag & Jahreshauptversammlung am 18. September 2008 Frankfurt am Main … Gleichzeitig wird in Zeiten von Gender Mainstreaming deutlich, dass Mädchenarbeit ihre kritische, politische Praxis und die damit verbundene Notwendigkeit und…